MUSIKSCHAFFENDER:
- Komponist
- Schwyzerörgeler (zeitgenössisch/traditionell)
- Produzent/Initiator/Mitwirkender verschiedenster Tonträger und Projekte
- Regelmässige Konzerttätigkeit seit über 25 Jahren
- Lehraufträge an diversen Bildungsstätten seit 2003, Jury/Experte
FORMATIONEN:
- Marcel Oetiker Trio (zeitgenössisch)
- Kapelle Purzelbaum (traditionell)
- Marcel Oetiker Solo /Duo
( aktuelle Projekte unter [SCHAFFEN] )
AUSZEICHNUNGEN
- Nomination / Schweizer Musikpreis (2014)
- KULTURFÖRDERPREIS (Kanton Schwyz 2013)
- NICO KAUFMANN PREIS (2011)
- ANERKENNUNGSPREIS (Kulturkommission Altendorf 1995)
STUDIEN
- Universität Bern (Forschung, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte)
u.a. Arbeiten über John Cage - MASTER (mit Auszeichnung) Komposition&Theorie, Schwyzerörgeli, Forschung
MA-Thesis: Mediaphonie – Theorie der (un)begrenzten Möglichkeiten - BACHELOR Komposition, Schwyzerörgeli
BA-Thesis: Schwyzerörgeli: Möglichkeiten im Jazz – eine instrumentale Expedition - Premier im Hauptfach SCHWYZERÖRGELI, im Studiengang Schweizer Volksmusik, sowie im Jazz (als Schwyzerörgeler)
- CAS Schweizer Volksmusik
- Diverse Instrumente über Musikschulen / autodidaktisch
MITGLIEDSCHAFTEN
- OM (Improvisation)
- forum.SCHWYZEROERGELI.com
- SUISA
- Swiss Perform
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetik e.V.
- Schweizerische Musikforschende Gesellschaft
- Verband Schweizerischer Volksmusikfreunde
FORSCHUNG (klassisch)
- Hochleistungsteams in Musik&Wirtschaft (2014; HKB/UNIBE, interdisziplinär)
- Alban Berg: Rekomposition Lyrische Suite (2011; HKB Forschung / 11. Jahreskongresses der Gesellschaft für Musiktheorie)