«Nitzigänt»

(«Schwyzerörgeli’töne»)
Werk für 6 Standard-Schwyzeerörgeli, je 2- bzw. 3-chörig.
Uraufgeführt am 17.08.2013 (Alpentöne Festival)
SÄTZE
Jodel A1-2 | Walzer A1-2, B1-2 | Polka A1-2, B1-2, C1-2 | Mazurka A1-2, B1-2, C1-2, D1-2 | Ländler A1-2, B1-2, C1-2, D1-2, E1-2 | Schottisch A1-2, B1-2, C1-2, D1-2, E1-2, F1-2 | Variationen 01-20
1.0 —> Optimierung für Aufnahme:
Tonträger veröffentlicht am 12.12.2014:
Bestellung und weitere Informationen unter forum.SCHWYZEROERGELI.com
[soundcloud url=»https://api.soundcloud.com/tracks/178872769″ params=»color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false» width=»100%» height=»166″ iframe=»true» /]
Stück für Schwyzerörgeli
veröffentlicht auf dem 3. Album der Kapelle Purzelbaum
mehrheitlicher Ländler für Schwyzerörgeli
veröffentlicht auf dem 3. Album der Kapelle Purzelbaum
Titelstück des gleichnamigen Album der Kapelle Purzelbaum
Mediaphonisches Werk für ein akustisches Nonett
Uraufführung: 11.09.2012
Line Up:
– Querflöte (H-Fuss): Murat Cevic
– Barockgeige (Cb): Andreas Gabriel
– Schwyzerörgeli (C): Marcel Oetiker
– Gitarre (akustisch): Roger Szedalik
– Celesta: Pirmin Schädler
– Posaune: Roger Bamert
– Bassklarinette (Bb): Andreas Ambühl
– Kontrabass: Rätus Flisch
– Schlagzeug (Set): Christian Zünd
[soundcloud url=»https://api.soundcloud.com/tracks/118519642″ params=»color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false» width=»100%» height=»166″ iframe=»true» /]
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia bzw. Alpentöne2013
Ausschnitt veröffentlicht auf Alpentöne 2013
Stück für Big Band
Dauer: ca. 10 Minuten
[soundcloud url=»https://api.soundcloud.com/tracks/120177994″ params=»color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false» width=»100%» height=»166″ iframe=»true» /]
geschrieben innerhalb der Hochschule der Künste (Bert Joris)
Auftragskomposition für das neue Glockenspiel im Swiss Court, Leicester Square in London, UK.
(Gemeinschaftsprojekt Hochschule der Künste Bern mit Royal Academy London).
Intermezzo in Gb∆ für Schwyzerörgeli
Stück für Schwyzerörgeli in E∆
Ländler in Abm für Schwyzerörgeli
Metal in D∆ für Schwyzerörgeli
Scherzo in Fm für Schwyzerörgeli
Ballade in F∆ für Schwyzerörgeli
Song in A∆ für Schwyzerörgeli