21 Okt.

Neues Album «anno 2025»

Kapelle Purzelbaum: anno 2025 (*21.10.2025)
➔ verfügbar in den aktuellen Musikdiensten (AppleMusic, Spotify, YouTubeMusic, …)

1.) Guetereggfäscht, Ländler (Ernst Menzi)
2.) Horner-Bödeler, Schottisch
3.) Nestel-Mazurka, Mazurka
4.) Balz schnallz, Ländler (Neuaufnahme)
5.) Ländlerseel, Polka
6.) De Sagefieler, Ländler (n.Rees Gwerder) [mit Verlengerig]
7.) Dʼr BielFredy im Schuss, Schottisch (Josef Imhof[Echo vom Kinzig])
8.) Purzelbäumig, Ländler
9.) Bisisthaler Masollke, Mazurka (trad.)
10.) Bald knallz, Ländler (Neuaufnahme)
11.) Goldjutz, Jodellied (instr.)
12.) Stumpe-Schmied, Länder (Neuaufnahme)

Verwendete Instrumente:
– Standard Schwyzerörgeli in B♭, 2-chörig
– Standard Schwyzerörgeli in A, 2-chörig
– Standard Schwyzerörgeli in B♭, 3-chörig
– Diatonisches Akkordeon in C, 5-chörig (Schwyzerörgeli-Einteilung)

05 Mai

Kapelle Purzelbaum Volume 3 («Heimlifeiss»)

Drittes Album der Kapelle Purzelbaum

19 Stücke, welche ihre zwei Vorgänger vor allem in puncto Arrangements, jedoch sicher auch bezüglich Stückauswahl gehörig weiterführen.

Zusätzlich sind darauf frische Perkussionsideen zu hören, wie man sie sonst eher in zeitgenössischen Gefilden antrifft – lasst euch überraschen …

Kapelle Purzelbaum

Marcel Oetiker; Schwyzerörgeli · Robin Mark (Schwyzerörgeli) · Pirmin Huber; Kontrabass

2013–09–05

bestellen über info@marceloetiker.com